Datenschutzerklärung
In dieser Datenschutzrichtlinie informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
Wenn Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten (Zustimmung erteilen oder Ihre zuvor erteilte Zustimmung widerrufen), klicken Sie hier, um Ihre Einstellungen zu ändern.
Verantwortlich
Konstantin Junkel & P. Schwarz GbR, Geschäftsführer Konstantin Junkel und Paulina Schwarz, Hohe Straße 44, 04107 Leipzig Deutschland.
Telefon: +4915566264753, E-Mail info@koselig-apartments.de
Hosting
All Inkl
Unsere Website wird von unserem Anbieter ALL-INKL.COM – Neue Medien Münnich,
Hauptstraße 68, 02742 Friedersdorf, Deutschland gehostet.
Die Verbindungsdaten werden zur Bereitstellung und Auslieferung der Website verarbeitet. Die Daten werden nicht über den reinen Zweck der Auslieferung und Bereitstellung der Website hinaus gespeichert.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist das berechtigte Interesse (absolute technische Notwendigkeit) an der Bereitstellung und Lieferung des Dienstes „Website“, den Sie durch den Besuch der Website ausdrücklich angefordert haben, gemäß Artikel 6 (1) (f) DSGVO.
Verbindungsdaten und andere personenbezogene Daten werden auch in Verbindung mit verschiedenen anderen Funktionen oder Diensten verarbeitet, um die Website zu betreiben. Detaillierte Informationen finden Sie in dieser Datenschutzerklärung und bei den einzelnen Funktionen oder Diensten.
Kontaktformular
Sie können mit uns über ein auf unserer Website bereitgestelltes Kontaktformular Kontakt aufnehmen.
Nach Absenden des Kontaktformulars verarbeitet der für die Verarbeitung Verantwortliche die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens auf Grundlage Ihrer durch das Absenden des Formulars erteilten Einwilligung gemäß Art. 6 (1) (a) DSGVO bis zum Widerruf.
Sie sind weder gesetzlich noch vertraglich verpflichtet, personenbezogene Daten bereitzustellen. Wenn Sie diese Daten nicht angeben, können Sie sich einfach nicht bewerben und wir können Ihre Anfrage nicht bearbeiten.
Analyse Leistungen
Google-Analytics
Wenn Sie Ihre Einwilligung geben, werden wir Ihre personenbezogenen Daten in Zusammenarbeit mit dem Dienst Google Analytics, Google LLC, Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, als gemeinsam für die Verarbeitung Verantwortliche zum Zweck der Fehleranalyse und der statistischen Auswertung unserer Website verarbeiten. Eine fehlende Einwilligung hat keine unmittelbare Auswirkung auf die Funktion der Website, obwohl ein Mangel an statistischen Daten es uns erschwert, die Website zu verfeinern. Sie können Ihre Zustimmung widerrufen, indem Sie die Einstellungen unter Datenschutzeinstellungen ändern.
Wir ermöglichen dem Dienst, Verbindungsdaten, Daten Ihres Webbrowsers und Daten der aufgerufenen Inhalte zu erheben und Analysesoftware auszuführen und Daten auf Ihrem Endgerät zu speichern. Der Dienst anonymisiert die erhobenen Daten unmittelbar nach der Erhebung und stellt uns Statistiken zur Analyse zur Verfügung, die anonymisierte Daten enthalten. Wir verwenden diese Statistiken zur Fehleranalyse und zur Weiterentwicklung unserer Website. Die Daten auf Ihrem Endgerät werden bis zu zwei Jahre lang aufbewahrt.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Ihre Einwilligung gemäß Artikel 6 (1) (a) GDPR. Die Rechtsgrundlage für die Übermittlung von Daten in die USA ist der Durchführungsbeschluss C/2016/4176 der Kommission sowie die Privacy-Shield-Zertifizierung.
Recht auf Widerspruch
Sie haben das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen, wenn Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage berechtigter Interessen verarbeitet werden.
Wir werden dann die auf dieser Grundlage durchgeführte Verarbeitung einstellen, es sei denn, es liegen zwingende und berechtigte Gründe für uns vor.
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke der Direktwerbung zu widersprechen. In diesem Fall werden wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke der Direktwerbung einstellen.
Der Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung erfolgten Verarbeitung vor deren Widerruf.
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, indem Sie die Einstellungen unter Datenschutzeinstellungen ändern.
Wenn Sie in den Erhalt von Werbung per E-Mail eingewilligt haben, können Sie Ihre Einwilligung widerrufen, indem Sie auf den Link zum Abbestellen klicken. In diesem Fall stellen wir die Verarbeitung ein, es sei denn, es gibt eine andere Rechtsgrundlage.
Der Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung aufgrund der Einwilligung vor deren Widerruf.
Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten.
Sie haben auch das Recht auf Datenübertragbarkeit, wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Ihrer Einwilligung oder auf einem mit Ihnen geschlossenen Vertrag beruht.
Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen. Wenn Sie weitere Informationen über die Aufsichtsbehörden in der Europäischen Union benötigen, finden Sie diese hier.